Nachträgliche Änderung der Betriebssystemgruppen für SYSBACKUP, SYSDG und SYSKM auf Linux/Unix
Oracle 12c erlaubt die Aufteilung der DBA-Tätigkeiten (Backup, DataGuard und Key-Management für Verschlüsselung) auf verschiedene Betriebssystemgruppen. Manchmal sind diese Gruppen zum Installationszeitpunkt noch nicht vorhanden oder eine derartige Aufteilung der Zuständigkeiten wird als nicht notwendig erachtet. Was ist zu tun, wenn nachträglich doch eine Verteilung der DBA-Aufgaben gewünscht ist.
Oracle 12c: SYSBACKUP, SYSDG und OS-Authentifizierung
Mit Oracle 12c bietet Oracle bekanntermassen die Aufteilung der Zuständigkeiten für Datenbank-Administration im Allgemeinen, Datenbank-Sicherung und DataGuard Verwaltung. Dies geschieht zum einen über die Betriebssystemgruppen DBA, BACKUPDBA und DGDBA resp. über die User (bzw. User und Rechte) SYS, SYSBACKUP und SYSDG. Auch wenn man in einem ersten Schritt diese Aufteilung der Zuständigkeiten nicht einführen möchte,…
Die gute alte TWO_TASK-Variable ..
Die TWO_TASK-Variable oder – für Windows-Benutzer – die Registry-Einstellung „LOCAL“. Es gibt sie schon einige Jahre und diejenigen DBAs, die schon länger dabei sind, werden sich vielleicht erinnern. Was macht sie und warum kann sie in einem Oracle 12c-Umfeld hilfreich sein?
Oracle 12c Multitenant: Common User vs. Local User – Verwirrung Teil 2 – COMMON_USER_PREFIX
Schon vor einiger Zeit hatte ich über das Verwirrungspotential, das die Oracle Multitenant Architektur mit den beiden Ebenen, auf denen User angelegt werden können, „common“ und „local“, bietet,geschrieben. Mit Oracle 12.1.0.2 ist noch eine weitere Möglichkeit dazu gekommen, wie man denn bei der User-Verwaltung in einer CDB für Probleme sorgen kann.
Oracle-VMs zum Ausprobieren
Auf dem Oracle-Technet bietet Oracle zahlreiche vorbereitete virtuelle Maschinen zum Download an:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies und die Datenschutzerklärung. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren oder wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, dann erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der beschriebenen Datenweitergabe an unsere Partner einverstanden.
Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie auch die Datenschutzerklärung.
Impressum * Datenschutzerklärung