Markus Flechtner – Meine Erlebnisse rund um Oracle …
Bücher: PostgreSQL
Als Oracle-DBA sollte man natürlich über den Tellerrand hinausgucken. OpenSource-Datenbanken drängen immer stärken auf den Markt und schicken sich an, den etablierten kommerziellen Datenbanken Konkurrenz zu machen. Grund, genug, sich mit PostgreSQL zu beschäftigen.
Als “Kochbuch” enthält es viele “Rezepte” für Alltagsaufgaben mit PostgreSQL. Die beiden Autoren arbeiten für 2nd Quadrant, einen der bekannteren und größeren kommerziellen Anbieter für PostgreSQL. Dass sie das Buch nutzen, um Werbung für sich und ihre Firma zu machen, sei ihnen verziehen (ohnehin schreibt man IT-Bücher nicht, um damit reich zu werden).
Packt Publishing, 600 Seiten, erschienen 05/2019, ca. 44 EUR
Mastering PostgreSQL 11 Der Autor Hans-Jürgen Schönig ist sicher einer der bekanntesten PostgreSQL-Spezialisten im deutschsprachigen Raum (Cybertec)/. Das Buch hat mir insgesamt gut gefallen; allerdings sind mir ein paar kleinere “Unsauberkeiten” aufgefallen, wenn er PostgreSQL mit Oracle vergleicht. Packt Publishing, 446 Seiten, ca. 38 EUR, erschienen 10/2018
Neben den “allgemeinen Kochrezepten” gibt es auch für die Hochverfügbarkeitslösungen ein Buch mit entsprechenden Rezepten. Shaun Thomas stellt auf mehr als 700 Seiten 100 Rezepte vom einfachen Backup bis zum “Zero-Downtime-Upgrade” vor.
Packt Publishing, 734 Seiten, erschienen Februar 2020, ca. 37 EUR
PostgreSQL 10: Praxisbuch für Administratoren und Entwickler Das Buch ist der Nachfolger von dem Buch zu PostgreSQL 9.6 vom gleichen Autor. Es ist mit 480 Seiten deutlich dicker als sein Vorgänger (290 Seiten). Ein Kapitel mit etwa 20 Seiten behandelt die 90 Features. Darüberhinaus gibt es Erweiterungen der anderen Kapitel; die Gesamtstruktur bleibt aber im Wesentlichen gleich.
Hinweis: die einzelnen Buch-Links führen zur jeweiligen Buch-Seite auf Amazon.de (Partnerlink).
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies und die Datenschutzerklärung. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren oder wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, dann erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der beschriebenen Datenweitergabe an unsere Partner einverstanden.
Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie auch die Datenschutzerklärung.
Impressum * Datenschutzerklärung