Multitenant: Einhängen einer Non-CDB mit einem höheren Patchstand
Neben dem Remote-Cloning einer Non-CDB in eine CDB mit einer anderen Einstellung bei MAX_STRING_SIZE ist das Einhängen oder Remote-Clonen einer Non-CDB in eine CDB mit höherem Patchstand eine Aufgabe, die man Alltag schon mal öfter hat, wenn seine Systeme nicht auf einem einheitlichen Patchstand halten konnte. Schauen wir uns doch mal an, wie dieser Sonderfall…
MAX_STRING_SIZE und Remote Cloning einer Non-CDB
Die maximale Länge einer VARCHAR2-Spalte ist standardmäßig auf 4000 Byte begrenzt. Mit der Einstellung „MAX_STRING_SIZE=EXTENDED“ kann man dieses Limit auf 32767 Bytes erhöhen. Aber kann man eine Non-CDB mit derart „verlängerten“ VARCHAR2-Spalten in eine CDB mit Standard-Einstellung kopieren? Kommt es dabei zu Problemen? Was ist dabei zu beachten?
Grid Infrastructure für Standalone Server ohne ASM
„Oracle Grid Infrastructure“ wird meist Clustern in Verbindung gebracht. Mit Automatic Storage Management (ASM). Und (fast) fertig ist der Real Application Cluster. Aber auch bei Standalone Servern kann die Grid Infrastructure (früher „Oracle Restart“ genannt) wertvolle Dienste leisten. Und das geht dann auch ohne ASM.
Multitenant: Einhängen einer Non-CDB mit anderer Blockgröße
Die am häufigsten genutzte Blockgröße bei Oracle sind 8 KB. Andere Standard-Blockgrößen sind selten. Und eine Mischung aus verschiedenen Blockgrößen ebenfalls. Aber was passiert, wenn man im Rahmen einer Konsolidierung, Datenbanken mit unterschiedlichen Standard-Blockgrößen in einer Container-Datenbank zusammenführen will.
DOAG-Konferenz 2023
Die DOAG-Konferenz und Ausstellung in Nürnberg war dieses Jahr wieder einmal ein großes „Klassentreffen“ mit vielen interessanten Vorträgen, neuen Kontakten und interessanten Gesprächen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies und die Datenschutzerklärung. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren oder wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, dann erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der beschriebenen Datenweitergabe an unsere Partner einverstanden.
Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie auch die Datenschutzerklärung.
Impressum * Datenschutzerklärung