Mein SYSAUX-Tablespace wächst und wächst, was soll (kann) ich tun .. [Update]
Nachdem bis Oracle 9i mehr und mehr Oracle-Komponenten ihre Tabellen im SYSTEM-Tablespace abgelegt haben und dort für einen hohen Platzbedarf gesorgt haben, hat Oracle mit der Version 10g den SYSAUX-Tablespace eingeführt und alles das, was nicht Data Dictionary ist, vom SYSTEM-Tablespace nach SYSAUX verschoben. Jetzt bevölkern immer mehr Datenbank-Komponenten den SYSAUX-Tablespace und der wächst und…
Das ORACLE_HOME-Verzeichnis in der Datenbank
„Wie kann ich in der Datenbank ermitteln, wie mein ORACLE_HOME-Verzeichnis ist?“; mit dieser Frage konfrontierte mich letztens ein Kollege. Da gibt es doch ein passendes Directory-Object in der Datenbank, oder?
Datenbank Critical Patch Updates – Statistiken für 2025 [Update 04/2025]
Insgesamt sieben Datenbank-Patches sind im „Oracle Security Advisory“ für den April 2025 aufgeführt. Zwei davon betreffen nur Oracle 23ai, das ja leider on-premises aktuell für Engineered Systems verfügbar ist. Die übrigen fünf sind auch für die Datenbank-Version Oracle 19c relevant.
Patches: MOS-Notes & DB-RU-Patch-Nummern
Nachdem ich letztens wieder einmal für einen Kunden Patch-Nummern und MOS-Notes rund um das Thema „Patches“ raussuchen musste, ist dieser Blog-Beitrag eine „Note to myself“.
Wissensmanagement in Unternehmen: Von einer Sprach-Kultur über eine Schrift-Kultur zur KI-Kultur
Wissen ist eine der wertvollsten Ressourcen eines Unternehmens. Künstliche Intelligenz ermöglicht da viele neue Möglichkeiten – wenn die Informationen in passender Weise vorliegen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies und die Datenschutzerklärung. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren oder wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, dann erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der beschriebenen Datenweitergabe an unsere Partner einverstanden.
Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie auch die Datenschutzerklärung.
Impressum * Datenschutzerklärung