Patches: MOS-Notes & DB-RU-Patch-Nummern
Nachdem ich letztens wieder einmal für einen Kunden Patch-Nummern und MOS-Notes rund um das Thema „Patches“ raussuchen musste, ist dieser Blog-Beitrag eine „Note to myself“.
Datenbank Critical Patch Updates – Statistiken für 2025
Mit fünf Security-Patches hat Oracle das Patch-Jahr 2025 für die Datenbank eröffnet. Der höchste CVSS-Score der mit dem Critical Patch Update Januar 2025 behobenen Bugs ist 7.5, dabei können zwei der Bugs ohne Authentifizierung über das Netzwerk ausgenutzt werden.
Critical Patch-Updates: Statistiken für 2024 (aktualisiert 10/2024)
Mit den Critical Patch Updates Oktober 2024 hat Oracle vor wenigen Tagen das „Patch-Jahr“ 2024 beendet. Für die Datenbank gab es dabei insgesamt 6 Patches. Mit insgesamt 25 Patches gab es in diesem Jahr 4 Patches für die Datenbank weniger als 2023
„Silent Install“ der Oracle Grid Infrastructure
Ich sehe es immer wieder bei Kunden, dass die Oracle Software, insbesondere die Grid Infrastructure, über die GUI installiert. X-mal klicken und dann läuft die Installation. In Zeiten von Automatisierung und „Infrastructure as Code“ ist das aber nicht mehr so ganz zeitgemäß. Zumal die „Silent Installation“ über die Kommandozeile auch recht einfach ist. Schauen wir…
Von einer RAC-Datenbank zu RAC One Node
RAC One Node ist eine Single-Instance-Datenbank im Cluster, die beim einem Wechsel auf einen anderen Cluster-Knoten kurzzeitig zu einer RAC-Datenbank wird, damit ein unterbrechungsfreier Wechsel möglich ist. Und im Fehlerfall wechselt die Datenbank automatisch auf den 2.Server. Manchmal kann es sinnvoll sein, eine RAC-Datenbank zu einer RAC-One-Node-Datenbank zu machen. Aber wie macht man das?
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies und die Datenschutzerklärung. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren oder wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, dann erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der beschriebenen Datenweitergabe an unsere Partner einverstanden.
Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie auch die Datenschutzerklärung.
Impressum * Datenschutzerklärung