Oracle 12c: SYSBACKUP, SYSDG und OS-Authentifizierung

Mit Oracle 12c bietet Oracle bekanntermassen die Aufteilung der Zuständigkeiten für Datenbank-Administration im Allgemeinen, Datenbank-Sicherung und DataGuard Verwaltung. Dies geschieht zum einen über die Betriebssystemgruppen DBA, BACKUPDBA und DGDBA resp. über die User (bzw. User und Rechte) SYS, SYSBACKUP und SYSDG. Auch wenn man in einem ersten Schritt diese Aufteilung der Zuständigkeiten nicht einführen möchte,…

Von Markus Flechtner 12. Juli 2015 Aus

RAC on Air mit #racattack

„most of laptops produced after 2011 should be OK“, „8 GB RAM“, das ist lt. www.racattack.org die Mindestanforderung für einen virtuellen RAC Cluster. Also probieren wir das mal mit einem kleinen MacBook Air 11,6″: Der Server: Lt. der Dokumentation von RACAttack brauchen wir 40 GB Plattenplatz. In Wirklichkeit ist es aber etwas mehr: 55 GB für die…

Von Markus Flechtner 28. April 2015 Aus

COLLABORATE15 – Tag1: RACAttack!

Gestern war der erste Tag der COLLABORATE15 in Las Vegas. Wir hatten eine erfolgreiche RACAttack-Session, bei denen wir vielen Teilnehmern helfen könnten, ihren ersten virtuellen RAC zu installieren. Mehr dazu – inkl. vieler Fotos – im Blog von meinem Kollegen Ludovico Caldara, der die RACAttack-Veranstaltung organisiert hat, in seinem Blog (auf Englisch).

Von Markus Flechtner 13. April 2015 Aus

RACAttack @COLLABORATE15

Bei der Collaborate15 bin ich beim RACAttack-Workshops dabei. Bei diesen Workshops helfen „RACAttack-Ninjas“ den Teilnehmern, auf ihrem Notebook einen ersten virtuellen Real Application Cluster aufzubauen. Dazu gibt es eine sehr ausführliche Anleitung (siehe Links) und viel Unterstützung, wenn denn mal was nicht klappen sollte (und ein T-Shirt, free drinks, free pizza …).

Von Markus Flechtner 18. März 2015 Aus