Kategorie: Multitenant

Beiträge rund um die CDB-Architektur (AKA „Multitenant“) der Oracle
-Datenbank

Oracle 12c: Table-Point-in-Time-Recovery in einer Multitenant Umgebung

Mit Oracle 12c hat Oracle die Funktion „Table-Point-in-Time-Recovery“, kurz TPITR, eingeführt. Diese Funktion vereinigt die bisherige Vorgehensweise „Tablespace-Point-in-Time-Recovery – Export – Import“ in einem Befehl und erlaubt es, eine Tabelle über „Flashback Table“ hinaus auf einen alten Stand zu setzen. Auch ein Recovery einzelner Partitionen ist möglich. TPITR funktioniert auch sehr schön in Kombination mit…

Von Markus Flechtner 12. Dezember 2014 Aus

Oracle 12c: RAC, Pluggable Databases und Services

In einer Oracle 12c Multitenant Datenbank werden die Pluggable Databases (PDBs) standardmäßig nicht automatisch gestartet. in 12.1.0.1 kann man sich da mit einem After-Startup-Of-Database-Trigger behelfen („ALTER PLUGGABLE DATABASE ALL OPEN;“). Mit dem Patchset 12.1.0.2 kann man den Status einer PDB sichern („ALTER PLUGGABLE DATABASE SAVE STATE;“) und dieser Status wird nach einem Neustart der CDB…

Von Markus Flechtner 8. Dezember 2014 Aus

Oracle 12c: Oracle Net – SID vs. SERVICE_NAME – USE_SID_AS_SERVICE_lsnr_name

Im Kontext der Oracle 12c Multitenant-Architektur ist es klar: Ein Remote-Connect zur Datenbank mit den Parametern „Hostname – Port – ORACLE_SID“ ist nicht sinnvoll. Denn mit der ORACLE_SID landet man im root-Container (CDB$ROOT) der zur angegebenen ORACLE_SID gehörigen Container Datenbank. Dort haben Applikationen und ihre User nichts zu suchen. Für Applikationen gibt es Pluggable Databases,…

Von Markus Flechtner 14. Juli 2014 Aus

Oracle 12c: Temporary Tablespace Groups & Pluggable Databases

Wie häufig, beantworte ich mal wieder Fragen von Kurs-Teilnehmern durch einen passenden Blog-Eintrag. Heute kam die Frage auf, ob denn in einer Pluggable Database „temporary tablespace groups“ möglich sind. In der „klassischen Oracle-Architektur“ erlauben diese, die Last bei Sortiervorgängen in großen Datenbanken zu verteilen. Wenn ein User sich mehrfach an die Datenbank anmeldet, dann können…

Von Markus Flechtner 14. Juli 2014 Aus