OOW2014: Tag 3

Den heutigen Vormittag habe ich fast komplett in den Oracle Demogrounds verbracht und mit Oracle-Entwicklern und Product Managern über ASM, Clusterware, Unicode-Migration und einiges mehr gesprochen. Der direkte Kontakt zu diesen Leuten ist meiner Meinung nach der spannendste Teil der OOW. Für die Dienstag-Keynote mit Larry Elison gab es eine ewig lange Schlange, so dass…

Von Markus Flechtner 1. Oktober 2014 Aus

OOW2014: Tag 2

Tag zwei war der erste richtige Konferenztag. Die morgendliche Keynote von Mark Hurd haben wir bei einem Kaffee auf der Oracle Plaza genossen. Dann kamen die ersten OOW-Sessions: Tom Kyte mit einem Vortrag zu den neuen Features in Oracle 12.1.0.2, ein Überblick zur In-Memory-Option und zum Abschluss Mike Dietrich mit einem Auszug aus seinem 508-Folien-Slideset…

Von Markus Flechtner 30. September 2014 Aus

OOW2014: Tag 1

„Tag 1“ der Oracle Open World ist nicht wirklich der erste Konferenz-Tag der OOW, denn die OOW beginnt erst am Abend mit der Welcome-Keynote. Vorher gibt es Vorträge aus den weltweiten Oracle-User Groups. Unterhaltsam waren die zwei Sessions „12 talks on 12c“, die die EOUG organisiert hatte. Bekannte europäische Redner aus der Oracle Szene, darunter…

Von Markus Flechtner 29. September 2014 Aus

Oracle 12.1.0.2 – erste Upgrade-Erfahrungen

Seit ein paar Tagen ist das Patchset 12.1.0.2 für die Oracle Datenbank 12c verfügbar. Neben Bugfixes sind auch einige neue Features dabei (New Features Guide), wie die In-Memory-Option oder einige Verbesserungen bei der Multitenant-Architektur. Wichtig ist natürlich auch die Frage: funktioniert der Upgrade? Auf meinen virtuellen 12c-Testsystemen bin ich der Frage nachgegangen. 1. Test: Upgrade…

Von Markus Flechtner 26. Juli 2014 Aus