Oracle 12c: Oracle Net – SID vs. SERVICE_NAME – USE_SID_AS_SERVICE_lsnr_name

Im Kontext der Oracle 12c Multitenant-Architektur ist es klar: Ein Remote-Connect zur Datenbank mit den Parametern „Hostname – Port – ORACLE_SID“ ist nicht sinnvoll. Denn mit der ORACLE_SID landet man im root-Container (CDB$ROOT) der zur angegebenen ORACLE_SID gehörigen Container Datenbank. Dort haben Applikationen und ihre User nichts zu suchen. Für Applikationen gibt es Pluggable Databases,…

Von Markus Flechtner 14. Juli 2014 Aus

Oracle 12c: Temporary Tablespace Groups & Pluggable Databases

Wie häufig, beantworte ich mal wieder Fragen von Kurs-Teilnehmern durch einen passenden Blog-Eintrag. Heute kam die Frage auf, ob denn in einer Pluggable Database „temporary tablespace groups“ möglich sind. In der „klassischen Oracle-Architektur“ erlauben diese, die Last bei Sortiervorgängen in großen Datenbanken zu verteilen. Wenn ein User sich mehrfach an die Datenbank anmeldet, dann können…

Von Markus Flechtner 14. Juli 2014 Aus